Robert Eugen Richards

amerikanischer Leichtathlet (Stabhochsprung); Pfarrer und Prediger sowie Philosophiedozent; weltbester Stabhochspringer zu Beginn der 1950er Jahre, Olympiasieger 1952 und 1956, 17-facher US-Meister im Stabhochsprung, fünff. US-Meister im Zehnkampf; war bekannt als der "fliegende Vikar"

* 20. Februar 1926 Champaign/IL

† 26. Februar 2023 Waco/TX

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1952

vom 20. Oktober 1952 , ergänzt um Meldungen bis KW 09/2023

Wirken

Robert Eugen Richards, kurz Bob, der "fliegende Vikar" genannt, wurde im Jahre 1926 in Champaign (Illinois) geboren, wo er elternlos aufgewachsen ist. Als unbeaufsichtigter Junge geriet er in schlechten Umgang. Eine Einbrecherbande nützte ihn aus. Mit ihr fiel er der Polizei in die Hände. Die übergab den 16 jährigen in die Obhut der Evangelistensekte "Kirche der Brüder". Dieser Sekte ist es zu danken, dass Richards eine völlige Umwandlung erfuhr und aus einem jungen verdorbenen Menschen ein gläubiger Christ wurde. Die "Brüder" schickten ihn auf eine ihrer Schulen und mit ihrer Hilfe studierte Richards danach Theologie und nun ist er schon seit Jahren Pfarrer seiner Sekte in Illinois, Dozent der Philosophie am La Verne College in Kalifornien, verheiratet mit Mary Leah, der Tochter eines hohen Geistlichen, und Vater von zwei Kindern. Um ...